Inhaltsverzeichnis
Für mehr Sicherheit abseits der Piste@zwischenHeadlineTag>
Tiefschneefahren ist die entspannteste Art, Ski zu fahren. Deswegen macht es ja auch so viel Spaß. Aber um den vollendeten Genuss zu erleben, bedarf es einer guten Fahrtechnik. Über die Kunst des Tiefschneefahrens wurden schon viele Lehrbücher geschrieben, fest steht aber auch, dass Learning by Doing immer noch der Schlüssel ist.
Tiefschneefahren sollte nicht anstrengen. Die richtige Bewegung zum richtigen Zeitpunkt ist ausschlaggebend, ständiges Wechseln von Spannung und Entspannung hilft der Muskulatur, sehr lange zu arbeiten. Mit dem richtigen Bewegungsablauf zum richtigen Zeitpunkt lässt sich kilometerweit Tiefschneefahren, ohne dass die Beine brennen.
An der Falllinie bleiben, Tempo aufnehmen und dann geht’s von allein um die Kurven. Diese Fahrtechniken werden wir Ihnen in unseren Technikkursen Geländefahren näher bringen. Natürlich gibt es auch hier wieder zwei Levels: Einsteiger und Fortgeschrittene.
Zeiten: Samstag und Sonntag je 09:00 bis 12:00 und 12:30 bis 15:30 Uhr
Diese Skills solltest du mitbringen@zwischenHeadlineTag>
Einsteiger sind relativ gute Pistenskifahrer, haben aber keinerlei Erfahrung in unverspurtem Gelände.
0 Kommentare
Kommentar schreiben